Am 15.09. startete die Klasse 7t zu einem ganz klassischen Wandertag nach Waltersdorf. Das Ziel war der höchste Berg des Zittauer Gebirges, die Lausche.
Das Wetter war super. Nicht zu warm und nicht zu kalt. Nachdem sich der Morgennebel aufgelöst hatte, lachte die Sonne am blauen Oberlausitzer Himmel.
Mit dem Bus fuhren wir von Zittau nach Waltersdorf. Ausgestiegen an der Neu Sorge ging es auch gleich bergauf.
Hier genossen wir die wunderschöne Aussicht.
Unser erstes Ziel war der Aufstieg zum Schwarzen Tor die Eisgasse hinauf. Ganz schön anstrengend! Oben angekommen, mussten wir erst einmal durchschnaufen.
Dann ging es den schönen Kammweg auf dem Kamm des Zittauer Gebirges entlang. Da dieser Weg fast ohne Anstiege auskommt, konnten wir uns etwas erholen für unsere zweite Herausforderung: Den Aufstieg zur Lausche. Oben angekommen, nahmen wir gleich den Turm in Beschlag.
Von der Lausche hat man eine sehr schöne Aussicht auf das Vorland des Zittauer Gebirges. Die Fernsicht war super.
Auf dem Plateau des Gipfels wollten wir eine Steinfigur bauen. Hier haben sich die Jungs wohl etwas viel zugemutet.
Vom Turm herunter hat man alles im Blick.
Nach dem Abstieg ging es über die Alte Wache die Waltersdorfer Hauptstraße hinunter bis zum Parkplatz. Da wir noch ein wenig Zeit hatten, nahmen wir den Spielplatz in Beschlag.
Alle fanden: Ein rundum gelungener Wandertag!